Warum Herbert Grönemeyer..?
"Mensch" 2002 - wie alles Begann
Nein, ich kann mich wohl kaum als „Fan der ersten Stunde“ bezeichnen. Erst mit der Veröffentlichung des Albums Mensch im Jahr 2002 sollte sich mein Interesse an Grönemeyer und seiner Musik grundlegend ändern.
Seitdem begleitet mich Herbert mit seiner Musik. Früher hätte ich wohl nicht damit gerechnet, dass ich ab der Veröffentlichung dieses einen Grönemeyer-Albums nicht nur großer Fan seiner Musik werde, sondern auch bei jeder Tournee mindestens zwei oder drei Konzerte besuche.
Musik, die Gänsehaut verleiht
Seine tiefgründigen und besonderen Texte erzählen Geschichten, mit denen sich viele Menschen identifizieren können und sollen. Sie treffen den Zeitgeist und sorgen so zusätzlich für Schnittstellen im Leben, mit denen auch ich viele - traurige und heitere - Momente und Erinnerungen verbinde.
Genau diese Verbindung zum Menschen in Verbindung mit einzigartigen Klängen und außergewöhnlicher Stimme macht Herbert Grönemeyer für mich zu einem unverkennbaren und ganz besonderen Künstler.
Grönemeyers Musik verbindet Menschen
Insbesondere Lieder wie "Zeit, dass sich was dreht", welches Grönemeyer zur Fußball Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland veröffentlicht hat, vereinen Menschen. So geht es auch mir. Herberts Musik hat mich schon durch viele bedeutende Momente meines Lebens begleitet und mir auch durch schwere Zeiten geholfen.
Deshalb ist es für mich eine logische Konsequenz, dass ich meine Begeisterung für seine besondere Musik mit meiner Liebe zu Gesang und Klavierspiel verbinde.
Mein Größter Wunsch? Das wäre - natürlich - ein persönliches Treffen mit Herbert. Vielleicht habe ich ja eines Tages das große Glück.